 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop |
|
 |
|
 |
|
 |
Wagenset bestehend aus drei 4-achsigen Flachwagen, Gattung Rmms, der Deutschen Bahn. Neukonstruktion 2020! Beladen mit Röhren.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Lärchen 185 und 200 mm... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vierachsiger Flachwagen, Gattung Remms, der Deutschen Bundesbahn. Neukonstruktion 2020!... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
SwitchPilot 3, 4-fach Magnetartikeldecoder, DCC/MM, OLED, mit RC-Feedback, updatefähig... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kinder auf dem Schulweg... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
-achsiger Niederbordwagen Bauart Res der Polnischen Staatsbahn (PKP). Europäische Standardbauart mit 19,90 m Länge. Ausführung mit Stahl-Bordwänden, Rungen und ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schmuckstück der Albulalinie. Modell des dreigeschossigen Stationsgebäudes »Bever« mit weißer Ziegelfassade im Erdgeschoss, mit weißen Schindeln verkleideten Ob... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe V 60.10 der Deutschen Reichsbahn. Komplette Neukonstruktion 2020!... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Doppelstockwagen 2. Klasse, Gattung DBpz 753, der Deutschen Bahn AG. Ergänzung zu Art.-Nr. 862810... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tenderlokomotive Baureihe 74 der Deutschen Bundesbahn (DB), ex preußische T12. Betriebsnummer 74 867. Epoche III, Betriebszustand um 1955.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2?Stück, je 9,5?cm lang für alle Radien geeignet. Tunnelinnenwände H0 Beim Blick in einen Tunnel schaut man auf den meisten Modellbahnanlagen in ein schwarzes L... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Wagenset mit zwei Staubbehälterwagen ?KVG?, Gattung Uacs-x, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn. Neukonstruktion 2020!... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Steckrungenwagen, Gattung Kbs, der Niederländischen Staatsbahnen. Neukonstruktion 2020! Beladen mit zwei 20ft Containern KNSM... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schiebewandwagen, Gattung Hbbillns, der Österreichischen Bundesbahnen.... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
|
 |