 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop |
|
 |
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Güterwagen mit glatten Seitenwänden.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 coop-Kühlcontainern. Betriebszu... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Selbstentladewagen OOtu 6778 der Deutschen Reichsbahn (DR) im Zustand Anfang der Epoche IV. Ausführung mit mittlerem Oberkasten, zwei Entladeklappen je Längssei... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bauart Gmms 40 der Deutschen Bundesbahn (DB). Europäischer Standardtyp mit 10,58 m Länge mit Plattenwänden und Lüftungsöffnungen.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 250 137-7 der Deutschen Reichsbahn (DR) im Zustand um 1987. Achsfolge CoCo, Baujahr ab 1974. Einsatz: Schwere Güterzüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzuglokomotive 150 071-9 der Deutschen Bundesbahn (DB). Klassische Farbgebung ozeanblau/elfenbein. Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven aus... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
6 vierachsige Silowagen der Bauart Uacs 408S der Firma CEMET eingestellt bei der Polnischen Staatsbahn (Polskie Koleje Panstwowe PKP) in aktueller Farbgebung. B... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Die 57 cm lange E-Lok der Serie Ge 4/4 II mit der Betriebsnummer 611 der Rhätischen Bahn ist in historischer Lackierung der Epoche IV-Zeit ausgeführt. Alle 4 Ra... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell der Elektrolok Nr. 3 DOM (Serie HGe 4/4 II) der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB), wie sie heute noch im Einsatz ist. Originalgetreue Farbgebung und Beschri... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell eines Hochbordwagens, wie er auf vielen Schmalspurstrecken der DR im Einsatz war. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung in der Epoche III.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell eines Kesselwagens, wie er auf vielen Schmalspurstrecken der DR im Einsatz war. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung in der Epoche III.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell eines mit Metallradsätzen ausgestatteten 2. Klasse Personenwagens der Bauart KB, sog. Reko-Wagen aus dem Rekonstruktionsprogramm der Reichsbahn für in di... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell eines mit Metallradsätzen ausgestatteten 2. Klasse Personenwagens der Bauart KD, sog. Altbauwagen, wie er früher auf vielen Schmalspurstrecken, die zum K... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell eines mit Metallradsätzen ausgestatteten Gepäckwagens der Bauart KD4, wie er früher auf vielen Schmalspurstrecken, die zum Kompetenzbereich der Deutschen... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell der Schmalspurdampflok 99 1757-6 (eine Lok der Baureihe 99.73-76, ehem. sächsische VII K) der Deutschen Reichsbahn der DDR, originalgetreu farbgegeben un... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I Köfferli der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Tannengrüne Grundfarbgebung mit grauem Fahrwerk. Stirnseitige Führers... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive Baureihe 92. Ausführung als Ausstellungslokomotive der Dampflok-Erlebniswelt in Meiningen. Beschriftet als 92 739 im Aussehen der Deutschen Bund... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesel-Schnelltriebwagenzug Baureihe VT 18.16 (Bauart SVT Görlitz), im Zustand der wiederaufbereiteten Museumsgarnitur durch die SVT Görlitz gGmbH. Angelehnt an... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzuglokomotive Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung 100 Jahre BR 01. Betriebszustand 2025. Demnächst auch im Original unterwegs.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe 217 der Deutschen Bundesbahn. Purpurrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 217 018-1. Betriebszustand ab 1974.... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |