 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop |
|
 |
|
 |
|
 |
Modell einer Diesellok der Baureihe 2095 der ÖBB wie sie auf vielen Schmalspurbahnen in Österreich eingesetzt wurde und teilweise immer noch wird.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Niederbordwagen Rmrso 31, 1 2-achsiger Kesselwagen, 1 Silowagen Kds 56 und 1 Seitenentladewagen Ktmmvs 69. Alle Wagen eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tenderlokomotive 89 826 (ehemals Gattung R 3/3 der K.Bay.Sts.B.) der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge C n2t, Baujahr ab 1898. Betriebszustand ab 1959 (BD Nü... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
ünf Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein Durchgangswagen 1./2. Klasse ABie und drei Durchgangswagen 2. Klasse Bie. F... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive 78 1002, Bauart 2?C2?h2 mit zweiachsigem Kurztender 2T17 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal im Zustand um 195... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dreiteiliger Elektro-Triebzug als Intercity Triebzug Baureihe ICM-1 Koploper der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Ausführung in KLM-Gestaltung. 1 Motorwagen a... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Re 475 (Vectron) der BLS Cargo. Mit Bildmotiv Berge und Bergsteiger und der Beschriftung ?BLS Cargo. The Alpinists in Europe. Betriebsnummer 4... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS). Aus der Vectron-Produktfamilie von Siem... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zum Nachrüsten von Lokomotiven mit eingebauter PluX22-Schnittstelle. Mit 21-poliger Schnittstelle nach NEM 658. Der märklin SoundDecoder3 unterstützt die Digita... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Selbstentladewagen Bauart Fcs 090 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Selbstentladewagen Bauart Fcs 092 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Güterwagen mit glatten Seitenwänden.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Elektrolokomotive Baureihe 120 (ex 120 160), 1 Messwagen RAILab 1 und Steuerwagen Dienstmz. 307 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Zustand der Epoche VI.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gedeckter Güterwagen Gbkl 238 der früheren Austauschbauart Gl Dresden der Deutschen Bundesbahn (DB). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremser... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Fünf Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Gepäck-/Postwagen PwPostie, ein Durchgangswagen 1./2. Klasse ABie und drei Durchgangswagen 2. Klasse Bie. ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive 78 1002, Bauart 2?C2?h2 mit zweiachsigem Kurztender 2T17 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal im Zustand um 195... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
6-achsige A-Unit, Typ General Motors EMD E8A der amerikanischen Bahngesellschaft Amtrak.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gleisbauzug der Railbouw Leerdam (Niederlande) bestehend aus Diesellokomotive V 36 und 3 Drehschieber-Seitenentladewagen. Alle Fahrzeuge im Zustand der Epoche I... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive E 41 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit 5 Lampen, Mehrfachdüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und umlaufender Regenrinne. Farbgebung der Epoch... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |