 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur 1 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Doppel-Diesellokomotive V 188 002 a/b Deutschen Bundesbahn (DB) in purpurroter Farbgebung der Epoche IIIb. Umbauversion ohne Dachaufsatz mit Maybach-Motor. Mit ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Rungenwagen Rmm Ulm der Deutschen Reichsbahn (DRG) mit Ladegut eines Schienenlanz. Komplette Neukonstruktion des Wagentyps Ulm in äußerst filigraner Kunststoffb... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gedeckter Güterwagen Gl Dresden der Deutschen Reichsbahn (DRG) ohne Handbremse. Komplette Neukonstruktion des Wagentyps Gl 11 in äußerst filigraner Kunststoffba... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterwagenpaar Leig-Einheit Gllh III der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Aufschrift Stückgut-Schnellverkehr. Neue Betriebsnummern um vorbildgerechte Einheiten... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Gedeckter Güterwagen Gl Dresden der Deutschen Reichsbahn (DRG) ohne Handbremse. Komplette Neukonstruktion des Wagentyps Gl 11 in äußerst filigraner Kunststoffba... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gedeckter Güterwagen Gl Dresden der Deutschen Reichsbahn (DRG) ohne Handbremse. Komplette Neukonstruktion des Wagentyps Gl 11 in äußerst filigraner Kunststoffba... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Muldenkippwagen F-v-51 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Handbremse/Bremserbühne, vorgesehen zum Transport von Schüttgut. Betriebsnummer 618 278.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bauart R10 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIb. Einsatz zum Transport von gesägten Holzstämmen. Betriebsnummer 408 584.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bauart R10 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIb. Einsatz zum Transport von gesägten Holzstämmen. Betriebsnummer 405 092.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Reiterstellwerk Kreuztal Nord, gelegen an der Ruhr-Sieg-Strecke im Personenbahnhof Kreuztal, ist ein elektromechanisches Stellwerk, welches 1931 gebaut wurde un... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Personenzuglokomotive Baureihe 144 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Betriebszustand um 1979 in Grundfarbe ozeanblau/elfenbein. Betriebsnummer 144 021-3, Bw Stut... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Personenzuglokomotive Baureihe 144 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Betriebszustand um 1983 in chromoxidgrün. Betriebsnummer 144 025-4, Bw Rosenheim, BD München... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kunststoff, Maßstab 1:32 (Spur 1)... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellfahrlokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IV. Serienausführung mit Scherenstromabnehmern und doppelten Seitenlüft... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Baureihe E 60 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche IIIb. Rangierlokomotive mit Führerhausfenstern in Ursprungsausführung, ohne Rangiererbühnen, P... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Metallteile. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungs... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell mit Hauptrahmen und Lokaufbau aus Metall. Viele angesetzte Metallteile. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungs... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Rungenwagen Rmm Ulm der Deutschen Reichsbahn (DRG) mit Ladegut eines Schienenlanz. Komplette Neukonstruktion des Wagentyps Ulm in äußerst filigraner Kunststoffb... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterwagenpaar Leig-Einheit Hkr-z 321 der Deutschen Bundesbahn (DB). Komplette Neukonstruktion des Wagenpaars Hkr-z 321 in äußerst filigraner Kunststoffbauweise... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterwagenpaar Leig-Einheit Gllh III der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Aufschrift Stückgut-Schnellverkehr. Komplette Neukonstruktion des Wagenpaars Gllh 12 ... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |