 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Vorbild: Autotransportwagen Bauart Laaes 541 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweistöckige Ausführung. Betriebszustand um 1971-1972. Neue Modellauto-Beladung VW T... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei 4-achsige Containertragwagen Bauart Sgns der AAE Cargo AG. Beladen mit je zwei coop®-Kühlcontainern. Seidengraue Grundfarbgebung. Betriebszustand um 2017.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Reihe 1020 (ex BR E 94) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Tannengrüne Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 1020.27. Bet... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zierliche Darstellung wichtiger Vorbildtypen. Masten aus Metall. LED für gute Ausleuchtung. Stecksockel zum leichten Ein- und Ausbau.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Autotransportwagen Bauart Laaes 541 der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweistöckige Ausführung. Betriebszustand um 1971-1972. Neue Modellauto-Beladung VW Typ 3 1500... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vier druckertüchtigte Reisezugwagen unterschiedlicher Bauarten für den RE 4018 von München nach Nürnberg ?München-Nürnberg-Express? der Deutschen Bahn AG (DB AG... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
IC2 Doppelstock-Mittelwagen Dbpza 682.2, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zier... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Elektrolokomotiven Re 421 in unterschiedlichen Farbgebungen. 1 Elektrolokomotive in TEE-Farbgebung purpurrot/beige mit der Betriebsnummer 421 393-0 und 1 Elek... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei gedeckte Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ein gedeckter Güterwagen Gms (ex Oppeln) mit Bremserhaus, ein gedec... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der European Locomotive Leasing (ELL), vermietet an die Niederländische Staatsbahn (NS). Betriebsnummer 193 733-3. Betr... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen Bauart Tbes-t-66, mit längsseitiger Werbebeschriftung. Ausführung mit gewölbten Schiebewänden. Braunrote Schiebewände... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 II ?Krokodil?, als Museumslokomotive der SBB Historic. Bauart aus der ersten Bauserie. Dunkelbraune Grundfarbgebung. Mit Hülsenpu... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
10 Stück. Der neue Kurzkupplungskopf ist speziell für neukonstruierte Lokomotiven mit vorbildgerecht niedrigerer Pufferbohle und damit geringerer Pufferhöhe ab ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Korridor-... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52, mit Wannentender der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Witte-Windleitbleche mit geknickter ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vierachsiger Container-Tragwagen Bauart Sgnss für den kombinierten Ladungsverkehr der T.R.W., Brüssel, registriert in Belgien. Beladen mit einem 40-ft.-Boxconta... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gleiskraftwagen ROBEL Bauart 54.22 als ARAIL 70004 Pernille der dänischen Gleisbaufirma Aarsleff Rail A/S. Mit beweglichem Ladekran. Einsatz zur Instandhaltung ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe 212 der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH (SETG). Betriebsnummer V100.57 (ehemalige 212 357-8 der Deutschen Bundesbahn). Ge... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 038 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ehemalige preußische P8. Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal, zwei Kesselaufbau... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
IC Steuerwagen Bpmbdzf 296.1, 2. Klasse, der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbgebung mit verkehrsrotem Zierstreifen, i... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |