 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Drei Selbstentladewagen Fals 176 der Deutschen Bahn AG (DB AG). DB Cargo Ausführung in feuerroter Farbgebung mit geschweißten Y25-Drehgestellen. Betriebszustand... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der CFL Cargo.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Re 420 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Geschäftsbereich SBB Cargo. Sonderbeklebung zum Jubiläum 175 Jahre Schweizer Bahnen in 2022. Be... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Gedeckter Güterwagen Gbkl 238 der früheren Austauschbauart Gl Dresden der Deutschen Bundesbahn (DB). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremser... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei Rungenwagen Bauart Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Betriebszustand 2020.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nachbildung des stirnseitigen Aufstiegs und der detaillierten Blechbeplankung. Kupplungsaufnahme nach NEM und Kinematik für Kurzkupplung. Beide Wagen mit unters... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzuglokomotive Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung Dampfbahn-Route Sachsen. Betriebsnummer 101 088-3. Betriebszustand 2022.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vier 20 ft.-Standard-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Aktueller Betriebszustand der Epoche VI.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
10 Stück. Der neue Kurzkupplungskopf ist speziell für neukonstruierte Lokomotiven mit vorbildgerecht niedrigerer Pufferbohle und damit geringerer Pufferhöhe ab ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Auf über 160 Seiten erhalten Sie ausführliche Tipps für den Anlagenbau mit den wesentlichen Informationen zur Gleisgeometrie, Anlagensteuerung und Zubehörartike... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Auf über 160 Seiten erhalten Sie ausführliche Tipps für den Anlagenbau mit den wesentlichen Informationen zur Gleisgeometrie, Anlagensteuerung und Zubehörartike... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Gepäckwagen Bauart Pwgs 041, mit Dachaufsatz. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustan... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Ae 6/6 als Museumslok der SBB Historic. Kantonswappen Graubünden/Grischun. Betriebsnummer 11421. Tannengrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei vierachsige Kesselwagen der Bauart Zacens. Ausführung mit isolierten Knickkesseln, seitlichen Aufstiegen und Y 25 Drehgestellen. Privatwagen der Wascosa AG... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 189 der MRCE gemietet von der Rotterdam Rail Feeding B.V. (RRF). Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern für den grenzüberschre... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vierachsiger Container-Tragwagen Bauart Sgnss für den kombinierten Ladungsverkehr der T.R.W., Brüssel, registriert in Belgien. Beladen mit einem 40-ft.-Boxconta... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC AngelTrainsCargo, Antwerpen, als Serie 57 vermietet an die Belgische... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne mit eingebautem Motor. Ausschließlich digitale Steuerun... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Stände angeordnet im Winkel von je 12 Grad. Passend zu den Drehscheiben 74861, 74862 und 66861 (Trix H0). Geeignet für C-Gleis und für K-Gleis (Gleise nicht e... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-ständiger Erweiterungsbau ohne Seitenwände für den Ringlokschuppen 72887 im Winkel von je 12 Grad. Passend zu den Drehscheiben 74861, 74862 und 66861 (Trix H0... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |