 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Elektrischer Hochgeschwindigkeits-Triebzug EC 250 als RABe 501 Giruno der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1 Endwagen A (Bt1), 2. Klasse. 1 Mittelwagen F (B7... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zuglokomotive für die MHI-Sonderwagen Regionalversammlung 2017-2019 und IMA 2017 , 2019. Limmitiert auf 5 Stück pro Händler die an der Regionaltagung teilgenomm... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Aus Display einzelner Offener Selbstentladewagen Erz Id der Bauart OOt Saarbrücken und OOtz 44 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit sehr niedrigem Ober... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Inhalt: Tenderlokomotive Baureihe 74 1108 der DB mit Digital-Decoder. Offener Güterwagen El-u 061, Rungenwagen Kbs, Privat-Kühlwagen Ichus-u 377. Alle Wagen mit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Euro-City-Panoramawagen Apm der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1. Klasse.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckraum (BD4nf-59) der Deutschen Bundesbahn (DB). Bauart Silberling. Hasenkasten-Kopf mit Gepäckraum und Gummiwulstübergang. Betrie... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nebenbahnwagen Langenschwalbacher Bauart der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV). 3. Bauserie ab 1907. Personenwagen 4. Klasse mit Traglastenabteil... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nebenbahnwagen Langenschwalbacher Bauart der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV). 3. Bauserie ab 1907. Sitzwagen 2. und 3. Klasse Typ BC4iPr14. Sit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nebenbahnlokomotive T 3 der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV). Zweite Hauptbauart ab 1897.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Privatwagen der Vestkraft Herningsværket, eingestellt bei den Dänischen Staatsbahnen (DSB). Gealtert.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Containerwagen Typ Lgjns der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Bauart mit Sprengwerk. Container der Firma Maersk mit 40 Fuss und 20 Fuss Länge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
7 Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Deutschen Reichsbahn (DRB), Epoche II. 1 offener Güterwagen Om Königsberg mit Bremserhaus und Kohlebeladung. Ein Drehs... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive BR 120 der Deutschen Reichsbahn (DR), auch bekannt unter dem Spitznamen ?Taigatrommel?. Betriebszustand ab 1976. Betriebsnummer 120 052.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Serie 13 (241-A) der Französischen Ostbahn (EST). Schwarze Grundfarbgebung mit schwarzem Fahrwerk. Ausführu... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit drei Kesselaufbauten (D-D-S), Sandkasten eckig. Zweilicht-S... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und vielseitigen Geräuschfunktionen. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensig... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Fiktive Diesel-Rangierlokomotive der Bauart Henschel DHG 500, ein Niederbordwagen, ein Kühlwagen und ein Containerwagen in einer spannenden Batman-Gest... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzug-Dampflokomotive Serie 150 X, mit Einheits-Kohlentender der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Schwarze Grundfarbgebung. Mit ÜK-Führerhaus und o... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive der Serie 81 (ehem. preußische G 8.1) mit Kohlen-Schlepptender der Belgischen Staatsbahnen (NMBS/SNCB). Moosgrün/schwarze Grundfarbgebung. Lok-B... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Ergänzungswagen-Set z.B. für 29210 bestehend aus 1 offenen Güterwagen, 1 Kippwagen und 1 Rungenwagen in farbenfroher Gestaltung. Alle Wagen mit Magnetkupplungen... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |