 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 Märklin |
|
 |
|
 |
|
 |
Speisewagen Bord Restaurant zum batteriebetriebenen Hochgeschwindigkeitszug ICE. Wagen mit Magnetkupplungen.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Container-Tragwagen-Set besteht aus 3 Container-Tragwagen unterschiedlicher Bauarten. Zwei 2-achsige Container-Tragwagen Bauart Lgs 580 und ein 4-achsiger Conta... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Abteilwagen Bvmkz 856 2. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG). Druckertüchtigte Ausführung mit SIG-Übergängen für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farbg... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T34 und Witte-Windleitblechen. Betriebsnummer 01 105. Betrieb... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger gedeckter Bierkühlwagen als Privatwagen in der fiktiven Gestaltung der Brauerei Puntigamer aus Graz, Österreich. Saphirblaue Grundfarbgebung. Einge... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
DB-Einheitsbauart 23 m. Für konventionellen und digitalen Fahrbetrieb geeignet. Ferngesteuerte Drehbühne mit eingebautem Motor. Ausschließlich digitale Steuerun... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Gleisanschlüsse für C-Gleise. Zum Einsetzen an beliebiger Stelle. Eingebaute Fahrstromkontakte.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzug-Dampflokomotive Reihe 1 der Belgischen Staatsbahn (SNCB/NMBS). Betriebsnummer 1.030. Betriebszustand um 1953/54. Das Notlicht an der Rauchkammertür i... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tenderdampflokomotive BR 78 (ehemalige preußische T18) der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit drei Kesselaufbauten (D-D-S), Sandkasten eckig. Wasserkäste... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Offener Hochbordwagen Bauart Eaos 106 der Deutschen Bundesbahn (DB). Rotbraune Farbgebung. Mit eckigen Puffern, ohne Feststellbremse und ohne Bremserbühne. Betr... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 189 der Deutschen Bahn AG. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern für den grenzüberschreitenden Güterverkehr. Lok-Betriebsnumm... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Be 4/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Lokomotive aus der ersten Bauserie. Tannengrüne Grundfarbgebung mit grauem Fahrwerk. Mit Stange... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Re 4/4 II als Re 421 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt im Güterverkehrsbereich SBB Cargo. Feuerrot/ultramarinblaue Grundfarbg... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Oldtimer-Kesselwagen mit Bremserhaus. Privatwagen-Gestaltung mit längsseitiger Beschriftung Zoutindustrie Hengelo Boekelo, eingestellt bei den Nieder... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Privatwagen-Gestaltung Ritter Sport der Alfred Ritter GmbH & Co. KG in Waldenbuch.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vier S-Bahn Wagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) mit Coca-Cola Reklame. 1 Wagen 1./2. Klasse Abx 791.1, 2 Wagen 2. Klasse Bx 794.1, 1 Wagen 2. Klasse mit Steuera... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dieselhydraulische Rangierlokomotive Baureihe Köf III der Deutschen Bundesbahn (DB) mit der Bezeichnung Köf 11. Farbgebung in purpurrot. Betriebsnummer 11 142. ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Behältertragwagen für Mittelcontainer. Privatgüterwagen Belgien mit gelbem Behälter der Albemarle Corp. Eingestellt bei der SNCB. Betriebszustand E... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Abteilwagen Avmz 108.1 1. Klasse der Deutschen Bahn AG (DB AG). Druckertüchtigte Ausführung mit SIG-Übergängen für den Fernverkehr. Lichtgraue Fernverkehrs-Farb... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Staubsilowagen der Bauart Ucs 908 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Werbeaufschrift der akw Amberger Kaolinwerke GmbH, Hirschau. Betriebszustand u... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |