|
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
|
|
|
|
|
Neu im Online Shop > Spur H0 TRIX |
|
|
|
|
|
|
Messe-Lokomotive 2024. Elektrolokomotive Baureihe E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Fiktive schwarze Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer E 70 24. Betriebszu... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Alpha Trains Luxembourg S.à r.l, vermietet an die LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, Göppingen. Aus der Vectron-Pr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwere dieselelektrische Güterzuglokomotive Typ General Electric ES44AC der Norfolk Southern (NS). Grundfarbgebung in Tuscan Red der ehemaligen Pennsylvania RR... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Baureihe 110.3 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive mit aerodynamischer Front, mit der sogenannten Bügelfalte. Orientrote Lackierung. Umbau-Vers... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gotthard-Dampflokomotive Serie C 5/6 Elefant der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), mit 3-achsigem Kohlen-Schlepptender, für den Einsatz im Güter- und Schnellz... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dampfschneeschleuder Bauart Henschel der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR). Mit Tender 22T26. Flaschengrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1972. Digitales Funk... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ICE 4 mit den grünen Streifen an den beiden Endwagen. Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 als Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Endwagen EW 1.2-H, Bau... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Mittelwagen MW 1, Baureihe 812, 1. Klasse. 1 Mittelwage... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 4, Baureihe 412/812 der Deutschen Bahn AG (DB AG) als Mittelwagen TW 2.2, Baureihe 412, 2. Klasse. Ergänzung... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), mit Kohlen-Schlepptender. Wagner-Windleitbleche und Rauchkammer mit Zentralv... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 vierachsige Schnellzugwagen AB4ü-28, 1./2. Klasse, der Einheitsbauart 1928 bis 1930 (Verwendungsgruppe 29), 1 vierachsiger Gepäck- und Postwagen PwPost4ü-28. ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 59 (ehemalige Württ. K) mit Kohlen-Schlepptender. Deutsche Bundesbahn (DB). Schwarze Grundfarbgebung mit rotem Fahrwer... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieseltriebwagen Cvt-34 ?Wismarer Schienenbus? (Typ Hannover A) als VT 88.9 der DB. Farbgebung purpurrot. Zustand um 1950. VT 88 902, Nürnberg.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sechs unterschiedliche Kesselwagen mit zwei Radsätzen und einem genieteten Kessel mit 19,2 m3 Fassungsvermögen. Vier Kesselwagen ohne Bremserhaus und Zwei mit B... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diesel-Rangierlokomotive Baureihe V 60 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Dieselhydraulischer Antrieb mit Blindwelle. Vorbauten und Führ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnellzug-Dampflokomotive Baureihe 01.5, mit Kohlen-Schlepptender. Reko-Ausführung der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Dunkelgrüne Grundfarbgebung mit w... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 051 mit Kabinentender der Deutschen Bundesbahn (DB). Witte-Windleitbleche, 4 Kesselaufbauten, gekürzter Umlauf, DB-Reflexglasl... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 193 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. 6 Sandkästen, Anfahrlampe und Indusi. Lok-Betrieb... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diesellokomotive Baureihe 211 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1981.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisezugwagen 1./2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB) für sogenannte leichte Schnellzüge (LS). Bauart ABylb 411. Umgangssprachlich auch als ?Mitteleinstiegsw... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|