 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur H0 TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 194 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 194 050-1. Betriebszustand um ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Inhalt: 5 Selbstentladewagen für Erztransport, Aufschrift Erz IIId... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
23937 TRIX Kokswagen-Set 4-teilig... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Re 465 in neuer Gestaltung der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS). Betriebszustand 2020. Betriebsnummer 465 011-5.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Umbauwagen-Paar B3yegb und AB3yegb, ein Umbauwagen-Paar B3eygb u... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 II ?Krokodil?, als Museumslokomotive der SBB Historic. Bauart aus der ersten Bauserie. Dunkelbraune Grundfarbgebung. Mit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive BR V 142 der Servizi Ferroviari (SerFer). Ehemalige V 100 der DB. Betriebsnummer V 142-23. Betriebszustand 2002.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Reihe 1293 (Vectron) der Österreichische Bundesbahnen (ÖBB). Betriebsnummer 1293 011. Betriebszustand 2018.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Güterverkehrsbereich DB Cargo. Betriebsnummer 193 310. Betriebszustand um 2018.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive EB 3200 (Vectron) der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Betriebsnummer 3203. Betriebszustand 2020.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der CFL Cargo.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzuglokomotive Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung Dampfbahn-Route Sachsen. Betriebsnummer 101 088-3. Betriebszustand 2022.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Ae 6/6 als Museumslok der SBB Historic. Kantonswappen Graubünden/Grischun. Betriebsnummer 11421. Tannengrüne Grundfarbgebung. Betriebszustand ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 189 der MRCE gemietet von der Rotterdam Rail Feeding B.V. (RRF). Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern für den grenzüberschre... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Stromzuführung für die Nachrüst-Innenbeleuchtungen 73410 und 73411 bestehend aus zwei Schleiffedern zum elektrischen Anschluss. Verwendbar für vierachsige Perso... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Stromzuführung für die Nachrüst-Innenbeleuchtungen 73410 und 73411 bestehend aus zwei Schleiffedern zum elektrischen Anschluss. Verwendbar für vierachsige Perso... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive BR 193 (Vectron) der SüdLeasing GmbH, vermietet an die SBB Cargo International AG. Lokname ?Limmat?. Betriebsnummer 193 524. Betriebszustand 2... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Hochgeschwindigkeitszug TGV Euroduplex (train à grande vitesse) der Französischen Staatsbahnen (SNCF), in der Ausführung für den Verkehr zwischen Paris und Münc... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei vierachsige, offene Selbstentladewagen der Bauart Fad (ehemals OOtz 43 DRB) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Ausführung mit mittelhohem Oberkasten ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vierachsiger Großraum-Schiebewandwagen Bauart Hbbins. Mit Handräder für bodenbedienbare Feststellbremse. Privatwagen der Firma AAE, vermietet an die Polnische S... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |