 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur N TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
Strecken-Diesellokomotive 210 004-8 nach Ausbau der Gasturbine und Abbau der Gasturbinen-Abgashutze der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1979 in de... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: 2. Klasse, DBz der Deutschen Bahn AG. Baujahr ab 1993. Einsatz: Regionalexpresszüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Privat-Einheitskesselwagen mit Bremserbühne des United States Transportation Corps. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn um 1955.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzuglokomotive 150 014-9 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung orientrot. Mit 3 gedeckten Güterwagen Bauart Gbs 258 (ehemals Gbs 1500 der DR) de... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Einheits-Elektrolokomotive Baureihe E 41 der Deutschen Bundesbahn (DB). Stahlblaue Grundfarbgebung. Ausführung mit 3 Einfachlampen, Schweiger-Lüftergitter mit w... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Einheits-Elektrolokomotive 141 222-0 der Deutschen Bundesbahn (DB). Chromoxidgrüne Grundfarbgebung. Ausführung mit Doppellampen und Doppel-Düsen-Lüftungsgitter ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei Nahverkehrswagen der Deutschen Bahn AG (DB AG). 1 Wagen 1./2. Klasse ABnrz 418.4, 1 Wagen 2. Klasse Bnrz 436 und 1 Fahrradwagen Dduu 498.1. Einsatz: Fahrra... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Schnellzugschlafwagen WLABmee und 1 Liegewagen Bcm der Caile Ferate Române (CFR). Einsatz: Hochwertiger Fernverkehr, hier im EC Venezia um 2009.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Dreiachsiger gedeckter Güterwagen als Bierkühlwagen mit Bremserhaus. Privatwagen in der Gestaltung Wiel´s Wielemans, eingestellt bei den Belgischen Sta... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Baureihe V 80 der Deutschen Bundesbahn mit dieselhydraulischem Antrieb und Gelenkwellen-Kraftübertragung, Achsfolge BB. Betriebszustand um 1954. Einsatz: leicht... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 IC-Schnellzug-Großraumwagen, 2. Kl. Bpmz (Wagennummern 7,8,9) des IC 2013 um 2004 von Dortmund nach Oberstdorf.... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzugwagen 1. Klasse der Bauart Apmz 125 der Deutschen Bahn AG (DB AG), eingestellt im IC 2013 um 2004 von Dortmund nach Oberstdorf.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schnellzugliegewagen 2. Klasse (B9c9x) mit der höheren Dachbauform und 1 Clubwagen (Sru) der Französischen Staatseisenbahn (Société nationale des chemins de f... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: 3 vierachsige Containertragwagen der Bauart Sgmmns 190 der AAE. Beladen 2x mit je einem 40-ft-Container und 1x mit 2 Tankcontainern. Betriebszustand 20... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzuglokomotive 101 088-3 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werbegestaltung DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen. Aktueller Betriebszustand 2022.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
4 vierachsige KLV-Tragwagen der Bauart Sgns 121 in seidengrauer Grundfarbgebung. Privatwagen der AAE Cargo AG, vermietet an Hector Rail AB, SE-Danderyd. Mit Hol... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzugwagen 1. Klasse der Bauart Avmz 109 der Deutschen Bahn AG (DB AG), eingestellt im IC 2013 um 2004 von Dortmund nach Oberstdorf.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2x Kkklms 440 ohne Bremserbühne und 1x VB 98 als Besichtigungswagen 395 der Deutschen Bundesbahn um 1989. Einsatz: Streckenbereisung der Düsseldorfer S-Bahn.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schienenbus-Beiwagen (VB) 996 257 und 998 069 als Fahrrad-Express der DB Regio (DB AG) als Ulmer Spatz. Baujahr ab 1955. Einsatz: im Nahverkehr (Nebenstrecken).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Beladen mit 2 coop®-Kühlcontainern. ... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |