 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur N TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)- Krokodil. Bauart mit Schrägstangenantrieb. Baujahr ab 1926. Weltberühmter Elektrolokomotiventyp, Spitzn... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schiebewandwagen Hbis-v der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauarten mit glatten und mit profilierten Seitenwänden.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrsystem-Elektrolokomotive 91 43 0470 505-8 der Raaberbahn AG (GYSEV), 1x Flachwagen Res 687 der Deutschen Bahn AG und 1x Schiebeplanwagen Rilns der SBB Cargo... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Nahverkehrswagen 2. Klasse (Bn 720) der Deutschen Bahn AG (DB AG) um 1996. Spitzname Silberling.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Selbstentladewagen Bauart Fcs 092 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Selbstentladewagen Bauart Fcs 090 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einsatz: Für nässeunempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton, lasergeschnitten. Ausgestattet mit feinsten, lasergravierten Details. Ausführliche Bauanleitung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tenderlokomotive 89 826 (ehemals Gattung R 3/3 der K.Bay.Sts.B.) der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge C n2t, Baujahr ab 1898. Betriebszustand ab 1959 (BD Nü... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Niederbordwagen Rmrso 31, 1 2-achsiger Kesselwagen, 1 Silowagen Kds 56 und 1 Seitenentladewagen Ktmmvs 69. Alle Wagen eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kühlwagen Bauart Tehs 50. Wagen mit Motiv Nahverkehrstriebwagen zum Selbstbemalen mit Permanent-Stiften mit feiner Spitze (nicht beiliegend). Mit Kinematik für ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 185.1 der MRCE, ein Flachwagen Bauart Res der DB AG und ein Schiebeplanwagen Bauart Rils der ermewa. Betriebszustand um 2012. Mit Mob... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schlepptender-Dampflokomotive Serie 150 X (Bauart 1´E h3 ) der Französischen Staatseisenbahn (SNCF). Im Zustand um 1950. Einsatz: Schwere Güterzüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: 2 Schnellzugwagen 1. Klasse A4üe (windschnittige Bauart ABü-38) und 1 Schnellzug-Speisewagen WR4ü[e] der Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf: F 41 Senat... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Eine dieselelektrische Streckenlokomotive angelehnt an die Baureihe 245, ein Doppelstockwagen der 1./2. Klasse und ein Doppelstockwagen der 2. Klasse der Deutsc... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Schnellzugwagen 1. Klasse A4üe (windschnittige Bauart ABü-38) der Deutschen Bundesbahn (DB). Zuglauf: F 41 Senator Frankfurt (Main) ? Kassel - Hannover... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger Schiebewandwagen Bauart Hbbis 306. Privatwagen der Fa. Stihl Motorsägen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1984.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Sondermodell zur Spielwarenmesse Nürnberg 2023. 100 Jahre Fernschnellzug FD.... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: 1 Bierkühlwagen mit Bremserhaus einer ehemaligen Brauerei in Langenzenn, 1 Kesselwagen, 1 gedeckter Güterwagen Bauart G 02 mit Bremserhaus, 2 offene Gü... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vorbild: Ein Containertragwagen der Bauart Sgns 694 beladen mit zwei 20-ft-Containern MSC, ein Taschenwagen der Bauart Sdkms 707 beladen mit einem Sattelauflieg... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |