 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Neu im Online Shop > Spur N TRIX |
|
 |
|
 |
|
 |
2 Schnellzugwagen 1. Klasse (A9) und 1 Schnellzugwagen mit Gepäckabteil (A7Dd) der Französischen Staatseisenbahn (Société nationale des chemins de fer français ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schnellzugwagen 1. Klasse (A9) der Französischen Staatseisenbahn (Société nationale des chemins de fer français / SNCF). Im eleganten, rubinrotem Design des S... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 146 575-6 der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Zweisystemlokomotive aus dem TRAXX-Typenprogramm (P 160 AC2). Lichtgraue Fernverk... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzug-Abteilwagen B4üm-63, 2. Klasse in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzug-Abteilwagen A4üm-63, 1. Klasse in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzugwagen 2. Klasse mit Gepäckraumabteil BDüms 273 der Deutschen Bundesbahn (DB), in der Farbgebung ozeanblau/elfenbein, im Zustand um 1978. Wagenlauf Dor... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesel-Rangierlokomotive 290 188-2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Betriebszustand um 1980. Einsatz: Rangier- und Güterzüge. ... |
|
|
|
 |
 |
Neuware |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
Vergriffen Auslaufartikel |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
4 Eilzug-Wagen mit dem Wagenlauf München - Mittenwald im Zustand um 1958. Zwei 2. Klasse-Wagen B4ywe, ein 1./2. Klasse-Wagen AB4yswe und ein Packwagen Pw4üe der... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Güterzuglokomotive 151 111-2 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1978. Einsatz: Güter- und Personenzüge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)- Krokodil. Bauart mit Schrägstangenantrieb. Baujahr ab 1926. Weltberühmter Elektrolokomotiventyp, Spitzn... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2x Kkklms 440 ohne Bremserbühne und 2x Kkklms 440 mit Bremserbühne der Deutschen Bundesbahn um 1987. Baujahr ab 1933 für die Deutsche Reichsbahn. Einsatz: Trans... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive 18 495 (Bauart S 3/6 der Serie k, Maffei 1924) mit Tender 2´2 T 26,4 der Deutschen Bundesbahn (BD Stuttgart / Bw Ulm), im Zustand um 1959.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Umbauwagen BPw4yg, 1 Eilzugwagen 1./2. Klasse windschnittiger Bauart AB4yse und 1 Eilzugwagen 2. Klasse windschnittiger Bauart B4ylwe im Zustand um 1959 der D... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Eilzugwagen 2. Klasse windschnittiger Bauart B4ylwe im Zustand um 1959 der Deutschen Bundesbahn (DB) in flaschengrüner Farbgebung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Strecken-Diesellokomotive 225 073-6 der AIXrail GmbH Eisenbahngesellschaft. Dieselhydraulische Lokomotive. Mit Abgashutzen.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schnellzugwagen 2. Klasse (B10) und 1 Schnellzugwagen mit Gepäckabteil (A7Dd) der Französischen Staatseisenbahn (Société nationale des chemins de fer français... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Fahrradtransportwagen der Bauart Dd 498.2, in der Ausführung der DB Regio AG. Betriebszustand ab 1997.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Postwagen der Bauart Poste-c/26,1-54, in der Ausführung der Deutschen Post eingesetzt bei der Deutschen Reichsbahn (DR)als Gepäck- und Expressgutzüge (Gex) fü... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
R 2b 295,4mm - 30 Grad. Kreis = 12 Gleise... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
R 2b 295,4mm - 15 Grad. Kreis = 24 Gleise... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |