 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (9675) |
 |
|
 |
|
 |
Drei Rundschieber-Seitenentladewagen Typ Fcs der Luxemburgen Staatseisenbahnen (CFL) und zwei Rundschieber-Seitenentladewagen gleicher Bauart der Wagon Care Capital (WCB)... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwenkdachwagen-Set Bauart Tdgrrs der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Set bestehend aus sechs im Vorbild fest gekuppelten Wagenpaaren. Ausführung mit Schwenkdach über dem ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zweiachsiger offener Selbstentladewagen Bauart Otmm 70 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Bühne und Aufstiegsleitern. Betriebszustand um 1963.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Sechs 4-achsige Selbstentladewagen der Firma Holcim. Gattung Faccs. Eingestellt in der Schweiz. Zustand Epoche VI.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Säuretopfwagen mit 12 Töpfen und Handbremse / Bremserhaus der Chemischen Fabrik Kalk GmbH, Cöln-Kalk. 1 offener Güterwagen der Bauart Ommk[u]. 1 gedeckter Güterwagen de... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Reisezugwagen 2. Klasse in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). 2 Wagen DR B 541 und ein Wagen DR Btr-541 (ehemalige Cd-21b/33) für Reisende mit Tr... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei 2-achsige Rungenwagen R 20, Austauschbauart, der Nederlandse Spoorwegen (NS). Ausführung mit Pressblech-Rungen, ohne Handbremse. Betriebszustand Anfang 1970er-Jahre.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Sondermodell zur MHI-Regionaltagung 2017. Nur für Händler die an der Regionaltagung 2017 teilgenommen haben.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Oldtimer-Kesselwagen mit Bremserhaus. Privatwagen-Gestaltung mit längsseitiger Beschriftung Zoutindustrie Hengelo Boekelo, eingestellt bei den Niederländischen... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei 4-achsige Chemie-Kesselwagen der Firma Millet. Registriert in den Niederlanden. Aktueller Betriebszustand.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Einheits-Kesselwagen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen und Bremserbühne. Privatwagen der EVA, Eisenbahn-Verkehrsm... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Silowagen Bauart Ucs 908 der Deutschen Bundesbahn (DB).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Drei Kugelbehälterwagen Typ Uces eingestellt bei den Niederländischen Staatsbahnen (NS). Wagen mit je 2 Behältern. Beschriftet mit Nederlands Cement, dem Logo der Niederl... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei Kugelbehälterwagen Typ Ucs der Schwedischen Staatsbahnen (SJ).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Vier Wagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB), zum Einsatz in Bauzügen. Ein 3-achsiger Umbauwagen als Wohn-Werkstattwagen 587, ein 2-achsiger Person... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kranwagen der DB, Kunststoff-Gehäuse... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
5 vierachsige Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Belgischen Staatsbahnen (SNCB). 3 kurze Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns sowie 2 Teleskophaubenwagen der Baua... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Offener Hochbordwagen Bauart Eaos 106 der Deutschen Bundesbahn (DB). Rotbraune Farbgebung. Mit eckigen Puffern, ohne Feststellbremse und ohne Bremserbühne. Betriebszustan... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Niederbordwagen Bauart Kls als Privatwagen der dänischen Gleisbaufirma Aarsleff Rail A/S. Beladen mit einem 20ft. Boxcontainer. Betriebszustand 2019.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Rungenwagen Bauart Ks, mit niedrigen Bordwänden und Steckrungen, ohne Bremserbühne. Silbergraue Grundfarbgebung. Schweizerische Bundesbahnen (SBB). Betriebszus... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |