 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (9622) |
 |
|
 |
|
 |
5 vierachsige Containertragwagen der Bauart Sgmmnss 40 der Laude und 1 vierachsiger Containertragwagen der Bauart Sgmmns 190 der AAE. Beladen mit Coils. Betriebszustand 2... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2x Kkklms 440 ohne Bremserbühne und 1x VB 98 als Besichtigungswagen 395 der Deutschen Bundesbahn um 1989. Einsatz: Streckenbereisung der Düsseldorfer S-Bahn.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Rundschieber-Seitenentladewagen Td der Deutschen Bahn AG (DB AG). Ausführung mit Schwenkdach über dem Laderaum. Einsatz: Für nässeempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Schiebeplanwagen der Bauart Rilns der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Ausführung mit einteiliger Plane und rechteckigen... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Schiebeplanwagen der Bauart Rilns, jeweils einer ist eingestellt bei folgenden Eisenbahnunternehmen, der ?eleznicná spolocnost Cargo Slovakia (ZSSK Cargo), der Ceské dr... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Schnellzugwagen Bauart A4ümg-54 (1. Klasse) und ein Schnellzug-Speisewagen Bauart WR4ü-39 (WRüge 152), in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Fern-Sch... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
5 verschiedene Schnellzugwagen unterschiedlicher Bauarten, in der Ausführung der Deutschen Bundesbahn (DB), für den Schnellzug D 360 von München über Buchloe, Kempten, Im... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schiebewandwagen mit besonderer Werbegestaltung der Coca-Cola Company, eingestellt bei der Schweizerischen Bundesbahn SBB.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 vierachsige Containertragwagen der Bauart Sgns der AAE, vermietet an RN/HRC. Beladen mit unterschiedlichen Wechselbehältern: 20-Fuß-Tank-Containern und neukonstruierten... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Schiebewandwagen der Bauart Hbbillns der Schweizerischen Bundesbahn Geschäftsbereich Cargo (SBB Cargo). Baujahr ab 1989. Einsatz: Nässeempfindliche Güter.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Bierkühlwagen mit Bremserhaus, 1 Kesselwagen, 1 gedeckter Güterwagen Bauart Nml, 1 offener Güterwagen Bauart Oq und 1 gedeckter Güterwagen Bauart Gm der Pfalzbahn und K... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schiebewandwagen Hbis-v der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauarten mit glatten und mit profilierten Seitenwänden.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Postwagen der Bauart Poste-c/26,1-54, in der Ausführung der Deutschen Post eingesetzt bei der Deutschen Reichsbahn (DR)als Gepäck- und Expressgutzüge (Gex) für Rollbehä... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 gedeckte Güterwagen der Bauart Post aa der Deutschen Post eingesetzt bei der Deutschen Reichsbahn (DR) als Post- und Expressgutzüge (GeX). Betriebszustand im Jahr 1988.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Wärmeschutzwagen der Bauart Ibblps [8256]der Deutschen Reichsbahn (DR) eingestzt im Kühlverkehr. Betriebszustand um das Jahr 1986.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Schnellzugwagen 2. Klasse der Bauart Y/B der Bahngesellschaften CFR und MAV. Einsatz: Hochwertiger Fernverkehr, hier im D262/263 Orient-Express 1987.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Schnellzugwagen 1. Klasse (A9), 1 Schnellzugwagen 2. Klasse (B10) und 1 Schnellzugwagen mit Gepäckabteil (B7D) der Französischen Staatseisenbahn (Société nationale des ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
1 Schnellzugliegewagen 2. Klasse (B9c9x) mit der zweiten, höheren Dachbauform und 1 Schnellzugliegewagen 2. Klasse (B9c9x) mit der ersten, niedrigeren Dachbauform der Fra... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellzugwagen 2. Klasse Büm 234 der Deutschen Bundesbahn (DB), in der Farbgebung ozeanblau/elfenbein, im Zustand um 1978. Wagenlauf Dortmund - Konstanz.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
3 Schiebeplanwagen der Bauart Rils der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Ausführung mit einteiliger Plane und rechteckigen ... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |