 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (9508) |
 |
|
 |
|
 |
Serie BB 67400 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Dieselelektrischer Antrieb. Baujahr ab 1967. Modernisierte Version in der klassischen Livree Arzens Farbgebung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dieselelektrische Lokomotive 67613 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Baujahr ab 1967. Modernisierte Version in Livree Capitole Farbgebung.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Universallokomotive D753 der HUPAC. Ihr markantes Äußeres verlieh ihr die Spitznamen Taucherbrille bzw. Brillenschlange. Baujahr ab 1970, Modernisierung ab 1991 und ab 20... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Universallokomotive Reihe 754 der Tschechischen Eisenbahn. Ihr markantes Äußeres verlieh ihr die Spitznamen Taucherbrille bzw. Brillenschlange (Brejlovec). Baujahr ab 197... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrzwecklokomotive 218 460-4 CONNY der Deutschen Bahn AG (DB AG) Regionalverkehr Westfrankenbahn. Dieselhydraulische Lokomotive mit Dachausführung passend zum Motor MTU ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrzwecklokomotive 218 256-6 der Heros Rail Rent GmbH eingestellt bei der ELBA Logistik GmbH im Zustand März 2016.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 186 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Unternehmensbereich Cargo. Ausführung mit 4 Dachstromabnehmern. Einsatz: Güterverkehr.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe E 186 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Aktueller Betriebszustand.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Re 482 036-1 der SBB Cargo. Ausführung mit 4 Dachstromabnehmern. Betriebszustand um 2012. Einsatz: grenzüberschreitender Güterverkehr.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 11131 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahn (SBB). Achsfolge Bo´Bo´, Baujahr ab 1967 für die SBB. Betriebszustand Ende 1980er Jahre. Tannengrüne Gr... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive 11139 (Re 4/4 II) der Schweizerischen Bundesbahn (SBB). Achsfolge Bo´Bo´, Baujahr ab 1967 für die SBB. Betriebszustand 2015. Feuerrote Grundfarbgebung, ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrsystem-Elektrolokomotive 91 43 0470 505-8 der Raaberbahn AG (GYSEV), Baujahr ab 2000.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Verbrennungstriebwagen (VT) 798 668-0 erlebte Eisenbahn der Deutschen Bundesbahn (DB). Zweimotorige Bauart, Baujahr ab 1955. Einsatz anlässlich 150 Jahre Deutsche Eisenba... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schnellfahrlokomotive Litt. 141 des Schwedischen Privatbahnunternehmens „Hectorrail“. Ehemalige Serie 1012 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Gebaut 1997 von SGP, E... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Rolldachwagen Bauart Taems 892 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Baujahr ab 1976. Güterwagen für das neue Minitrix Hobby-Programm.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Hochbordwagen Es 5520 der Deutschen Reichsbahn (DR). Europäischer Standardtyp mit 10,0 m Länge.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Kesselwagen CAIB, eingestellt bei der Belgischen Staatsbahn (SNCB/NMBS).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2-achsiger Kesselwagen der Deutschen Reichsbahn (DR).... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Kühlwagen Bauart Tehs 50. Wagen mit Motiv Nahverkehrstriebwagen zum Selbstbemalen mit Permanent-Stiften mit feiner Spitze (nicht beiliegend). Mit Kinematik für Kurzkupplu... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Flachwagen Bauart Rs 683 der Deutschen Bundesbahn (DB). Europäischer Standardwagen mit 19,90 m Länge. Beladen mit einem 40-Fuß-Container.... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |