 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (9675) |
 |
|
 |
|
 |
Ein imposantes Bahnhofsmodell im preußischen Stil mit typischen Architekturmerkmalen.Fein detailliert. Von besonderer optischer Wirkung sind der umlaufende Zahnfries, auc... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Als Vorbild für dieses zauberhafte Modell diente das Bahnhofsgebäude Krakow am See an der Strecke Güstrow - Plau - Pritzwalk. Das Empfangsgebäude hat typisch preußische A... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Im preußischen Stil mit Läutewerk und Kurbelbock für die Schranke. Exakte Nachbildung der Ziegel-struktur, besonders über der Tür und den Fenstern.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Das Vorbild steht in Krakow am See. Fein detailliert. Mit flachem Erweiterungsanbau, der auch weggelassen werden kann, und separatem Kellereingang im Vorhaus. Wandlampen ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mit diesem Modell erweitern wir das Ensemble Bahngebundene Bausätze im preußischen Baustil. Dem Vorbild in Wittenburg nachgestaltet. Markant sind die feine Ziegelstruktur... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mehrfamilienhaus mit Schieferdach, Fachwerk im Giebel sowie Anbau. Der Hintereingang ist durch das zurückgesetzte Erdgeschoss überdacht. Ein Blickfang ist die Holzkonstru... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Durch das Fachwerk sehr attraktiv. Passend zu unserem Bahnhof Klingenberg-Colmnitz Art. 11 346. Lampen, Lautsprecher, Sirene und Uhren liegen bei. Zwei Gleise überspannen... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei Gebäude mit typisch preußischen Architekturmerkmalen.Das Hauptgebäude können Sie als Lokleitung - Verwaltung des Bahnbetriebswerkes - oder als Beamtenwohnhaus nutzen... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Stadthaus aus der Zeit der Jahrhundertwende, kaum regionbezogen. Mit filigraner Stuckverzierung an der Fassade. Rückfront, Giebelwände und Trennmauern für Hinterhofgestal... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Stadthäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende, kaum regionbezogen. Mit filigraner Stuckverzierung an der Fassade. Rückfront, Giebelwände und Trennmauern für Hinterhofgest... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Die wunderschönen Fassaden der drei- und vierstöckigen Häuser sind farblich gut abgestimmt. Der filigrane Balkon am dreistöckigen Haus schmückt zusätzlich.Dekoration und ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Die schlichte Ergänzung zu unseren Modellen Schmidtstraße 11 bis 25. Vorder-, Giebel- und Rückseiten komplett in Ziegelbauweise. Mit Laternen sowie Hinterhof mit Wäschesä... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Wohn- und Geschäftshaus als Farbvariante vom Eckhaus Schmidtstraße 11. Mit den Modellen Schmidtstraße 13 bis 23 haben Sie die Möglichkeit, einen Straßenzug komplett zu ge... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Ziegelkanten verzieren die geputzten Wände. Mit Rampen an der Gleis- und Straßen- sowie an einer Giebelseite. Anbau am anderen Giebel. Lampen und Säcke liegen bei, Türen ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Unsere Modellserie zur preußischen Eisenbahn wird mit diesem Modell hervorragend ergänzt.Das Vorbild steht als Ruine an der 1971 stillgelegten Strecke Glöwen - Havelberg ... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Unser Vorbild wurde von Aue nach Oberwiesenthal - Fichtelbergbahn umgesetzt. Er dient zum Be- und Entladen von Gütern und auch zum Heben und Verladen der Schlacke. Die La... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Wohnraum war Ende der 50er Jahre immer noch ein Mangel. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wurden deshalb diese oder ähnliche Mehrfamilienhäuser gebaut.Dem Bausatz... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dieses Modell ist vielfältig einsetzbar, nicht nur in preußischen Szenen. Mit Anbau. Tore manuell beweglich. Lampen liegen bei. Für Loks bis 208 mm Gesamtlänge. Mit einem... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dem Vorbild in Annaberg-Buchholz/Sachsen nachempfunden. Bereichert jede Anlage oder jedes Diorama. Lademaß in sehr filigraner Ausführung. Ungeeignet für Gleis mit Drei-Le... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diese Kaufhalle mit kleiner seitlicher Überdachung, z. B. für Müllkübel, wurde in den 70er Jahren gebaut. Dem Bausatz liegen eine Innenausstattung aus Regalen, Theke und ... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |