 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (10167) |
 |
|
 |
|
 |
Nassdampf-Maschine nach Länderbahn-Bauart. Achsfolge C. Aufschrift KLVM 2006... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dampflokomotive in einer individuellen Halloween-Gestaltung. Dampflokomotive in einer gruseligen Halloween-Gestaltung. Einzelne Bedruckungselemente und das Dreilicht-Spit... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 110.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit fünf Lampen (Doppellampen unten). Doppeldüsenlüfter mit senkrechten Lamellen und abgerundeten Maschine... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nebenbahnlokomotive T 3 der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung (KPEV). Zweite Hauptbauart ab 1897.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tender-Dampflokomotive Baureihe 89.70-75 der Weihnachtsbahn (WB). Frühere preußische Nebenbahnlokomotive T 3. Dampflokomotive Baureihe 89.70-75 der Weihnachtsbahn (WB) i... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive Baureihe 212 der Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH (SETG). Betriebsnummer V100.57 (ehemalige 212 357-8 der Deutschen Bundesbahn). Gelbgrüne/Li... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive BR V 142 der Servizi Ferroviari (SerFer). Ehemalige V 100 der DB. Betriebsnummer V 142-23. Betriebszustand 2002.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diesellokomotive V 100.20 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Ausführung der Epoche III. Betriebszustand ab 1965. Betriebsnummer V 100 2209.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Tender-Dampflokomotive Serie Eb 3/5 Habersack der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Betriebsnummer 5815. Betriebszustand Ende der 1950er Jahre.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zuglokomotive für die MHI-Sonderwagen Regionalversammlung 2017-2019 und IMA 2017 , 2019. Limmitiert auf 5 Stück pro Händler die an der Regionaltagung teilgenommen haben.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus, als Am 840 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), eingesetzt für den Güterbereich SBB Cargo. Feu... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symmetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC AngelTrainsCargo, Antwerpen, als Serie 57 vermietet an die Belgischen Staatsba... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Diesellokomotive Vossloh G 2000 BB mit symetrischem Führerhaus. Lokomotive der ATC AngelTrainsCargo, Antwerpen, vermietet an Rotterdam Rail Feeding (RRF). Gelb/or... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
2 Elektrolokomotiven Re 421 in unterschiedlichen Farbgebungen. 1 Elektrolokomotive in TEE-Farbgebung purpurrot/beige mit der Betriebsnummer 421 393-0 und 1 Elektrolokomot... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Schwere Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Geschäftsbereich SBB Cargo. Ausführung in tannengrüner Grundfarbgebung. Runde Stirnlam... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrolokomotive Baureihe 146.5 der Deutschen Bahn AG (DB AG) für den Fernverkehr. Zweisystemlokomotive aus dem TRAXX-Typenprogramm (P 160 AC2). Lichtgraue Fernverkehrs-... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 56.2-8 der Deutschen Reichsbahn (DR) der DDR. Umgebaute preußische G 8.1 mit Vorlaufachse. Mit Reichsbahn-Lampen und Läutewerk. Kohl... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Elektrischer Aussichtstriebwagen Baureihe elT 1999 Gläserner Zug der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Farbgebung beige/braungrün. Mit Einfachlampen an den Stirnse... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Typ EMD F 7 Amtrak. Dreifacheinheit aus A-Unit, B-Unit und A-Unit. Betriebsnr. 101, 152, 106... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Rangierlokomotive Baureihe 260 der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Dieselhydraulischer Antrieb mit Blindwelle. Betriebsnummer 260 319-9. Betriebszu... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |