 |
LOKMUSEUM ONLINE SHOP |
|
Jetzt registrieren und zusätzliche Funktionen nutzen! |
|
 |
 |
|
|
 |
Online Shop: |
(0) > (9595) |
 |
|
 |
|
 |
Bausatz eines Schalthäuschens für Signalanlagen an Bahnübergängen. Mit den beiliegenden Ausschneidemotiven auch als Trafohäuschen und Fernmeldehäuschen einsetzbar. Mit pa... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Handwagen, Sackkarre und drei Schubkarren. Fertigmodelle.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Zwei Transportschlitten aus echtem Holz, bereits fertig koloriert. Superdetailliert mit Bremsanlage. Ein Schlitten mit Wasserfass. Bausatz.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Mit diesem äußerst reichhaltig ausgestatteten »Mega-Set« lassen sich authentische Szenen wie Sperrmüll, Altmetallsammlung, Schrottplatz und Ähnliches gestalten. Mit Gelän... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für eine komplette Grünschnitt-Sammelstelle mit Wärterhäuschen, Sammelboxen, Betonbodenplatte (168 x 119 mm), Umzäunung mit Toren (Länge 650 mm), Sandhaufen, Schu... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
In Kaufbeuren am Rande des Allgäus steht dieses historische Eingangsgebäude zum Wasserspeicher. Die Details des großen Vorbildes sind im Modell perfekt dargestellt: Klink... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für das Jugendstil-Kraftwerk »Kammerl« nach heute noch existierendem Vorbild in Oberbayern.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Modell einer kompakten Kläranlage mit Betriebsgebäude (Pumpenhaus) und Klärbecken. Bei dem Gebäude ist die Optik des feinen Ziegelmauerwerks realistisch wiedergegeben. Al... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für eine Gleiswaage, bestehend aus einem Wellblechhäuschen mit Tonnendach, Tür und Fenstern. Mit Bodenplatte und Füllstücken für Gleichstromgleise und für Wechsel... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Dieser Bausatz ist die ideale Ergänzung zu H0 1644 Bahnhof »Trin«. Wie bei dem Originalgebäude bestehen die Fassaden, Fenster und Türen aus echtem Holz, bereits fertig ko... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Postkarren mit Kisten, Fässern, Koffern und Taschen als Ladegut.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Moderne Doppelgarage mit 2 großen Holztoren (30 x 27 mm). Ein interessantes Detail sind die sichtbaren Wandpfetten an den Seiten des Gebäudes, auf denen die Dachsparren a... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Die Martinsklause aus dem hessischen Remsfeld im Schwalm-Eder-Kreis wurde im Original 1723 erbaut und beherbergte eine Schankwirtschaft. Auch am heutigen Standort im Hess... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Nachbildung der Scheune der hessischen Martinsklause aus Remsfeld. Das Originalgebäude der Scheune war eine mehrstufige Erweiterung der Gaststätte Martinsklause. Zunächst... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für ein markantes Bauernhaus, nach einem Vorbild zwischen den Ortschaften Auerbach und Ellefeld im Vogtland gelegen. Das Haupthaus beherbergt den Wohnbereich, der... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für ein Wohnhaus in Fachwerkbauweise mit Ziegelgefachen. Holzteile fertig koloriert. Realistische Nachbildung des Schindeldaches.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bahnwärterhaus in Fachwerkbauweise mit Holzgiebeln. Echt-Holz Bausatz, alle Teile fertig koloriert. Einfach zu bauen. Beleuchtbar mit Busch LEDs 5998.... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für einen Güterschuppen mit Laderampen und Schiebetoren an den Längsseiten. Die Tore können im geöffneten und geschlossenen Zustand montiert werden. Güterrampe au... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bausatz für ein typisches und universell einsetzbares Fachwerkhaus im Neuzustand mit verputzten Gefachen und holzverkleidetem Giebel. Fachwerk, Türen und Fenster mit Klap... |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Diese Modell zeigt super-realistisch den Zerfall eines typischen Fachwerkhauses und entspricht von der Größe dem neuen Fachwerkhaus H0 1666 von Busch. Durch einen stabile... |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |